Die Omega-Direktive

Nachdem die Voyager von einer Subraum-Schockwelle getroffen wird, stoppt das Schiff plötzlich und die Computersysteme gehen alle in den Omega-Modus. Die Crew kann sich nicht erklären, was es mit dem Omega-Modus auf sich hat - außer Janeway, die sich mit den Sensoren-Infos in ihrem Bereitschaftsraum einsperrt. Nach einem Tag klärt sie die Crew auf: Die Föderation hat vor einiger Zeit hochenergetische Partikel, eben die Omega-Partikel, entdeckt. Der Versuch, sie nutzbar zu machen, scheiterte. Die Omega-Partikel besitzen eine unglaubliche Zerstörungskraft. Die Schockwelle war eine Auswirkung einer Explosion von Omega-Partikeln. Als man die Quelle findet, will Janeway gemäß den Befehlen alle Spuren der Omega-Partikel beseitigen, doch Seven Of Nine kann sie zu einem riskanten Experiment überreden...
Hinweis (01.03.2021): Auf der Crowdfunding Platform Indiegogo wurde eine Kampagen für The Star Trek Voyager Documentary gestartet.
Deutschland | Original | |
---|---|---|
Titel | Die Omega-Direktive | The Omega Directive |
Erstausstrahlung | 26.03.1999 | 15.04.1998 |
Weitere Daten | ||
---|---|---|
Kurzbezeichnung | 4x21 | |
Production Code | 189 | |
Sternzeit | 51781.2 | |
Drehbuch |
Lisa Klink
|
|
Regie |
Victor Lobl
|
|
Hauptdarsteller |
Robert Beltran
als
Chakotay
Roxann Dawson als B'Elanna Torres Robert Duncan McNeill als Tom Paris Kate Mulgrew als Kathryn Janeway Ethan Phillips als Neelix Robert Picardo als Holodoc Tim Russ als Tuvok Jeri Ryan als Seven Of Nine Garrett Wang als Harry Kim |
|
Gäste |
Jeff Austin
als
Allos
Kevin McCorkle als Alien Captain |